UNSER ANGEBOT
TIPPS FÜR DEN EINSTIEG
Als Einstieg im Kindergartenalter (ab 4 Jahre) wird der Besuch der Musikalischen Früherziehung empfohlen, für Volksschüler der ersten und zweiten Klasse hat sich die Blockflöte als einfach zu lernendes Instrument in besonderer Weise bewährt!
Für Kinder, die ein Blasinstrument erlernen wollen, ist es von enormen Vorteil, wenn sie bereits im Besitz der zweiten Schneidezähne sind!
Akkordeon
Cembalo
Fagott
Gitarre
Keyboard
Kontrabass
Querflöte
Steirische Harmonika
Viola
Zither
Bariton / Tenorhorn
E-Bass
Flügelhorn
Hackbrett
Klarinette
Orgel
Saxophon
Trompete
Violine
Blockflöte
E-Gitarre
Gesang
Horn
Klavier
Posaune
Schlagwerk
Tuba
Violoncello
UNSER TEAM

Dir. Mag. Josef
Deutschmann
Saxophon, Klarinette, Blockflöte, Bläserklasse, Theorie Basiskurs Dirigieren

Mag. Elfriede Erregger-Rößl
Klarinette, Blockflöte, Chor,
Musikalische Früherziehung, Bläserklasse

Mag. Markus Adam

Martin Gollob, MA
Steirische Harmonika, Hackbrett,
Zither, Akkordeon, Gesang

Robert Orthaber, MA MA
Blechblasinstrumente, Bläserklasse, Blockflötengruppe, Jugendblasorchester, Theorie

Gerald Oswald
Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Blockflöte, Bläserklasse,
JBO, Praxis Basiskurs Dirigieren
M: go.music@aon.at
W: www.gomusic.at

Franz Rößl
Blechblasinstrumente, Steirische Harmonika, Bläserklasse, Blockflöte
M: franz.spatzen2000@gmail.com

Barbara Sackl-Zwetti

Karin Vorraber-Zarfl, MA
Violoncello, elementare Musik & Bewegung (Musikalische Früherziehung)
